Foto: David Brandt
Familiennachmittag im Landhaus
SO 7. Mai, 14 bis 17 Uhr
Das Landhaus öffnet regelmäßig seine Türen zu bunten und erlebnisreichen Familiennachmittagen. An diesem Sonntag dreht sich in unseren Ausstellungen und Aktionen alles um das Thema Stadt-Landschaften.
Werdet kreativ in unserer Museumswerkstatt, setzt euch selbst in Szene und gestaltet eigene Postkarten mit Dresdner Stadtlandschaften.
Außerdem könnt ihr es euch in unserer Bücherecke im Café gemütlich machen – hier erwarten euch spannende Geschichten zu Kunst und Kultur.
Eintritt frei
Programm
ab 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ein Suchspiel rund um das Thema Stadt-Landschaften
Mach mit bei unsrem Such- und Findespiel, erhalte anschließend eine kleine Belohnung in unserem Museumscafé.
Treffpunkt: Museumscafé
ab 14:30 bis 16:00 Uhr
Postkartenwerkstatt
Greife in Postkartenmotive ein, übermale, zerschneide oder füge hinzu, lass deiner Fantasie freien Lauf und erschaffe eigene kleine Kunstwerke.
Treffpunkt: Werkstatt
14:30 und 15:30 Uhr
Geschichten-Zeit
Lausche der abenteuerlichen Geschichte des Stadtbären.
Treffpunkt: Festsaal
16:15 Uhr bis 17 Uhr
Gullideckeldruck – Dein Unikat von der Straße
Drucke Dresdner-Gullideckel auf T-Shirts und Stoffbeutel.
Treffpunkt: Werkstatt
KulturStadtPlan für Familien – Deutsch und Ukrainisch
Foto: Museen Dresden / Arlet
Entdeckt Dresden aus einer anderen Perspektive! Mit dem KulturStadtPlan erkundet ihr spielerisch Kunst und Geschichte der Stadt Dresden und findet gemeinsam die passenden Exponate der Dauerausstellungen des Stadtmuseums und der Städtischen Galerie.
1 Euro zzgl. Museumseintritt (Familienkarte)
Das Landhaus unter der Lupe – Ein Spiel für Groß und Klein
Du hast gute Augen, bist fantasievoll und kannst dich gut orientieren? Du hast Spaß an der Lösung kniffliger Fragen und Aufgaben? Dann spiel mit deiner Familie das Lupenspiel im Landhaus! Suche und finde Ausstellungsstücke im Stadtmuseum Dresden, zeichne sie in einen Lageplan ein, notiere deine Antworten und werde zum Museumsexperten.
Kostenfrei ausleihbar an der Kasse zzgl. Museumseintritt
Foto: ©David Pinzer
Familienführungen
Unsere Familienführungen vermitteln auf kindgerechte, neugierig machende und spielerische Weise Geschichte(n) im Stadtmuseum. Wir laden Sie herzlich zu unseren nächsten Veranstaltungen ein.
Anmeldung unter Tel. +49-351-4887272 oder E-Mail an service(at)museen-dresden.de